Kalender
A: das
B: ---
C: der
D: die
Arbeitsplatz
A: die
B: ---
C: das
D: der
Handwerker - König - Krankenpfleger - Rennfahrer - Welche Übersetzung ist richtig?
A: nákres - kráľ - ošetrovateľka - pretekár
B: remeselník - cisár - ošetrovateľ - kaderník
C: remeselník - kráľ . ošetrovateľ - pretekár
D: remeselník - kaderník - ošetrovateľ - pretekár
spannend - unregelmäßig - kreativ - nützlich - Welche Übersetzung ist richtig?
A: napínavý - nepravidelný - tvorivý - užitočný
B: napínavý - pravidelný - tvorivý - potrebný
C: nudný - pravidelný - tvorivý - potrebný
D: napísaný - nepravidelný - tvorivý - užitočný
Informatiker - Abi - Flug - Erzieher - Welche Formen sind in Plural richtig?
A: Informatiker - Abis - Flüge - Erzieher
B: Informatikers - Abis - Fluge - Erziehers
C: Informatiken - Abis - Flüger - Erziehern
D: Informatikern - nur Sg. - Flugs - Erzieher
bauen - In welcher Forn befindet sich ein Fehler?
A: er baut; sie hat gebaut
B: du hast gebaut; ihr habt gebaut
C: ich habe gebaut; ihr seid gebaut
D: wir haben gebaut; haben Sie gebaut?
..... Rezept; ..... Nachricht; ..... Tätigkeit; ...... Reportage; ....... Aufschrift; ..... Volontariat Welche Artikel sind richtig?
A: der - das - die - die - das - der
B: das - der - die - die - die - der
C: das - die - die - die - die - das
D: das - der - die - das - der - das
Welche Form ist richtig?
A: Ich arbeite als Erzieher, denn ich Kinder mag.
B: Als Erzieher ich arbeite, weil ich Kinder mag.
C: Ich arbeite als Erzieher, weil ich mag Kinder.
D: Ich arbeite als Erzieher, weil ich Kinder mag.
Ergänze den Satz: "Ich bin Sängerin geworden,..."
A: ... weil ich habe schon immer gern gesungen.
B: ... weil ich schon immer gern gesungen habe.
C: ... weil ich gesungen habe schon immer gern.
D: ... denn ich schon immer gern gesungen habe.
Zuerst gab es Stress , ......... (1) ich bin zu spät aufgestanden. Dann habe ich gewartet, .... (2) meine Schwester sehr lange im Bad war. Ich hatte keine Zeit, ...... (3) habe ich auch nicht gefrühstückt.
A: ---
B: denn (1) - weil (2) - deshalb (3)
C: weil (1) - denn (2) - deshalb (3)
D: denn (1) - deshalb (2) - weil (3)
Ich habe ......... ................. (ein Polizist) gefragt. Der Arzt telefoniert gerade mit ......... ......................... (ein Patient).
A: einen Polizisten - einem Patienten
B: ---
C: einem Polizisten - einen Patienten
D: einen Polizist - einem Patient
Was nimmst du bei einer lang.... Reise immer mit? Meinen klein..... Laptop, mein teur..... Parfüm, mein elegant...... Abendkleidund meine cool..... Sonnenbrille.
A: langern - kleinen - teures- elegante - coolen
B: langer - kleiner - teures - eleganter - coole
C: langen - kleinen - teures - elegantes - coole
D: lang - klein - teuer - elegant - cool
Ich finde meinen Beruf interessant......, weil ich neu...... Rezepte ausprobieren kann.
A: interessant - neue
B: interessant - neuen
C: interessantes - neuen
D: interessante - neu
Lang...... Reportagen schreiben? Das mache ich sehr gern. Deshalb finde ich die Arbeit von Journalisten spannend....... .
A: Lang - spannend.
B: Langen - spannende.
C: Langen - spannend.
D: Lange - spannend.
"eine deutsche Schauspielerin" - wie ist Nominativ Plural?
A: deutsche Schauspielerinnen
B: deutschen Schauspielerinnen
C: die deutschen Schauspielerinen
D: deutschen Schauspielerinen
"der interessante Bereich" - Wie ist Dativ Plural?
A: mit interessanten Bereiche
B: mit den interessanten Bereichen
C: mit dem interessanten Bereiche
D: mit interessanten Bereichen